Zum Inhalt springen
Startseite » News » Bericht über den Tag des Jugendfußballs 2024

Bericht über den Tag des Jugendfußballs 2024

Am vergangenen Wochenende richteten die Sportfreunde Soest-Müllingsen den „Tag des Jugendfußballs“ aus, ein Turnier, das vom Verband organisiert wurde und bei dem die besten E-Jugend-Mannschaften der Jahrgänge 2014 und 2015 um den Titel des Kreissiegers kämpften. Die Auswahl zum Austragungsort durch den Verband war für die Sportfreunde Soest-Müllingsen eine große Ehre und Freude.

Gruppenphase: Spannende Spiele und knappe Entscheidungen

In drei Gruppen traten die Mannschaften gegeneinander an und zeigten beeindruckende Leistungen sowie großen Spaß am Fußball.

Gruppe A:

  • Werler TV
  • TuS Ampen
  • TuS Bremen
  • TuS Jahn
  • SVW Soest

Gruppe B:

  • SV Welver
  • TuS SG Oestinghausen
  • TuS Jahn Soest 2
  • TuS Jahn Soest 3
  • Sportfreunde Soest-Müllingsen

Gruppe C:

  • JSG Lippetal
  • JSG Ostönnen
  • TuS Jahn Soest 4
  • JSG Scheidingen

Alle Mannschaften spielten einen klasse Fußball mit jeder Menge Spaß am Ball. Am Ende konnte sich jedoch nicht jede Mannschaft für die Finalrunden qualifizieren. Qualifizieren konnten sich jeweils die Gruppenersten und der beste Zweitplatzierte für die Finalrunden.

Qualifikation für die Finalrunden

Gruppenerste:

  • Werler TV: 12 Punkte, Tordifferenz +7
  • Sportfreunde Soest-Müllingsen: 12 Punkte, Tordifferenz +14
  • JSG Lippetal: 12 Punkte, Tordifferenz +15

Bester Zweitplatzierter:

Der beste Zweitplatzierte musste in einem spannenden Elfmeterschießen ermittelt werden. Der SV Welver und die JSG Ostönnen waren beide mit 9 Punkten punktgleich. Durchsetzen konnte sich die JSG Ostönnen.

Halbfinale: Spannende Entscheidungen

Halbfinale 1:

Werler TV vs. JSG Lippetal: Der Werler TV setzte sich mit einem späten Siegtreffer in den letzten Minuten gegen die JSG Lippetal durch. Die Werler kontrollierten überwiegend das Spiel und kamen lange Zeit nicht zu ihrem Tor.

Halbfinale 2:

Sportfreunde Soest-Müllingsen vs. JSG Ostönnen: Die Sportfreunde konnten sich mit einem souveränen 1:0-Sieg gegen die JSG Ostönnen ins Finale spielen. In einer relativ kontrollierten Partie brauchten die Müllingser einige Zeit, bis sie den entscheidenden Siegtreffer erzielen konnten, und vergaben einige Chancen, um auf ein sicheres 2:0 zu erhöhen.

Spiel um Platz 3: Knapper Sieg

Im Spiel um Platz 3 setzte sich die JSG Lippetal mit 1:0 gegen die JSG Ostönnen durch. Das Spiel war bis zur Hälfte der Spielzeit offen. Im Anschluss konnte die JSG Lippetal mit dem 1:0 allerdings ein wenig mehr Kontrolle über das Spiel gewinnen und sicherte sich verdient den dritten Platz.

Finale: Spannendes Duell um den Titel

Das Finale zwischen den Sportfreunden Soest-Müllingsen und dem Werler TV war lange Zeit sehr knapp und spannend. Die ersten Torchancen hatten hierbei die Müllingser, bevor auch die Jungs vom Werler TV ihre erste gefährliche Torchance erspielen konnten. Der Torwart der Sportfreunde musste kurz darauf bereits die erste richtig gefährliche Torchance klären.

Es dauerte bis zur 9. Minute (von insgesamt 12), bis ein katastrophaler Fehlpass in der Müllingser Defensive dazu führte, dass der Top-Stürmer vom Werler TV alleine vor dem Tor stand und die Chance eiskalt verwandelte. In der Folge riskierten die Müllingser mehr, um in den Schlussminuten noch irgendwie den Ausgleich zu schaffen. Zwei Minuten später allerdings fingen sich die Jungs der Sportfreunde durch einen gut herausgespielten Konter ein weiteres Gegentor.

Das Spiel endete mit einem 2:0 für den Werler TV, wobei der Sieg verdient, aber vom Ergebnis her etwas zu hoch ausfiel. Kreismeister wurde somit der Werler TV.

Fazit

Der „Tag des Jugendfußballs“ bei den Sportfreunden Soest-Müllingsen war ein voller Erfolg. Alle Mannschaften zeigten hervorragende Leistungen und hatten viel Spaß am Spiel. Das Turnier verlief reibungslos und bot den Zuschauern spannende und faire Begegnungen. Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern, Trainern, Eltern und natürlich den jungen Fußballern, die das Turnier zu einem unvergesslichen Event gemacht haben.

Ich bin einfach unglaublich stolz auf die Jungs. Mit dem 2. Platz haben wir vor Turnierbeginn nicht gerechnet. Die Jungs konnten den Werlern einen starken Schlagabtausch liefern. Leider sind wir als Verlierer vom Platz gegangen, dennoch überwiegt das stolze Gefühl über die sportliche Leistung. Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal, dass wir der Ausrichter dieses sportlichen Ereignisses sein durften. Aber der größte Dank geht an die vielen Eltern und Helfer vom Verein. Ohne sie wäre ein solches Ereignis nicht möglich gewesen.

Florian Schön nach dem Turnier